Zurück zu Neuigkeiten

Das beliebte Classic Lab erlebt seine zweite Auflage !

image
Veröffentlicht am 19 März 2025

Nach einer ausverkauften ersten Ausgabe 2024 wagt sich das Classic Lab auch dieses Jahr wieder auf neues künstlerisches Terrain. Der Raum zur Neuerfindung des klassischen Repertoires verspricht erfrischende Erfahrungen mit Künstlerinnen und Künstlern von Weltruhm.

Kühne Kreativität und Exzellenz tragen das Programm
Das Programm 2025 vereint virtuose Solokunst mit aussergewöhnlichen Ensembles. Hier ein Vorgeschmack auf die Höhepunkte: Alexandra Conunova und ihre Hommage an den musikalischen Reichtum Moldawiens, Dmitri Schischkin und Timothy Chooi, unter deren Händen die Romantik des 19. Jahrhunderts erglüht, originelle Kreationen wie Bach in the Jungle mit Leticia Moreno und From Bach to Jazz, getragen von Avi Avital und Omer Klein.

Das Aurora Orchestra London wird eine immersive Version von Saint-Saëns’ Karneval der Tiere erstmals in der Schweiz aufführen und Gautier Capuçon und Jérôme Ducros werden in meisterhafter Vollendung Rachmaninow und Piazzolla interpretieren. Und dann ist da noch Peter Bence, bei dessen mitreissenden Auftritten Klassik, Pop und Rock verschmelzen.

Das Festival wird auch Igudesman & Joo empfangen, ein virtuoses und schräges Duo, das die klassische Musik mit einer kräftigen Prise Humor würzt. Begleitet werden sie von der bezaubernden Sopranistin Ekaterina Shelehova und der talentierten Claire Wells.

Ein Festival, das die Riviera zum Klingen bringt
Bis zur Wiedereröffnung des Auditoriums Stravinski, die für 2026 geplant ist, belebt das Festival Orte mit reicher Geschichte, darunter das Schloss Chillon, das Petit Palais des Fairmont Montreux Palace und der Salle del Castillo in Vevey. All das mit dem Ziel, die klassische Musik in aussergewöhnlichen Kulissen erklingen zu lassen und die Verbindungen zwischen dem nationalen und internationalen Publikum des Festivals und der Waadtländer Riviera zu stärken.

Ein Musikerlebnis, das für alle zugänglich ist
«Getreu seiner Mission verpflichtet sich das Septembre Musical Montreux-Vevey, grosse Musik zugänglich zu machen, innovativ zu sein und eine engagierte Gemeinschaft zusammenzubringen. Wir bieten Eintrittskarten ab CHF 49.– und einen Sondertarif von CHF 10.– für Jugendliche an sowie zahlreiche kulturelle Vermittlungsangebote für die Schulkinder der Region», erklärt Laurent Maire, Präsident der Fondation du Septembre Musical Montreux-Vevey.

Und Mischa Damev, der Direktor des Festivals, ergänzt: «Das Classic Lab ist eine Einladung zum Entdecken und zur Innovation. Wir möchten unvergessliche musikalische Begegnungen schaffen, bei denen Musikschaffende und Publikum eine lebendige, kühne und bewegende Erfahrung teilen.»